Am 16. Juli planen wir ein kleines Sommerkonzert in der Evangelischen Kirche Dilsberg.
Aktuelles und Termine
Proben für das Weihnachtskonzert

Benjamin Britten steht dieses Jahr auf dem Weihnachtswunschzettel. Mit dem Christmas Carol wollen wir am 18.12.2022 um 18 Uhr für einen schönen Konzertabend sorgen. Auch klassische deutsche Weihnachtslieder sind dabei. Das Konzert findet in der Ev. Kirche Dilsberg statt.
Freuen Sie sich darauf!
Konzertbericht 8.10.2022
Abendkonzert am 08.10.2022

Die ChorYfeen laden ein zu einem Abendkonzert mit mit Klängen von Brahms und bekannten Abendmelodien. Im Anschluss bewirtet der Förderverein der Evangelischen Kirche.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir proben jeden Mittwoch um 20 Uhr
Wo? In der Evangelischen Kirche DIlsberg
Probenpause bis Ende 2021
Aufgrund der pandemischen Lage setzen wir die Proben bis Ende des Jahres aus.
Wir halten weiter durch…
und genießen soweit und so gut es geht.

und ein neuer Stopp der Proben
Vom 2. bis 30. November 2020 finden keine Chorproben in Präsenz statt.
Weihnachtskonzert abgesagt
Ein Weihnachtskonzert wird es leider nicht geben dieses Jahr.
Wir überlegen uns eine Überraschung für die Weihnachtszeit.
Weihnachtskonzert am 22.12.2019
Weihnachtskonzert am 22.Dezember 2019 um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Dilsberg
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Evangelische Kirche am 4. Advent und führte Bewohner des Dilsbergs und zahlreiche Besucher zusammen. Mit dem stimmungsvollen Kanon „Auf werde Licht“ eröffneten die Chöre des Sängerbundes Dilsberg das Weihnachtskonzert und sorgten für einen lichtvollen und besinnlichen vorweihnachtlichen Abend. Den Stress der Vorweihnachtszeit einmal hinter sich lassen und sich ganz auf das Weihnachtsfest besinnen.
Der Mädchenchor sang Weihnachtslieder aus Schweden, England, Polen, Frankreich und Amerika. Mal sanft und mal schwungvoll. Pfarrerin Michaela Deichl las eine „Wintergeschichte“ und erwärmte die Herzen mit ihren frohen Worten.
Ein Besucher sagte nach dem Konzert beim gemütlichen Zusammenstehen vor der Kirche: „Jetzt ist für meine Familie und mich Weihnachten.“
Jahreshauptversammlung am 26. März 2019
Um 19:30 Uhr im Probenraum der Graf-von-Lauffen-Halle. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder und rege Diskussionen.
Benefizkonzert „Frühstück im Winter“ am 26. Januar 2019 in Heidelberg
HARK! THE HERALD ANGELS SING
Ein Benefizkonzert im Rahmen der Aktion „Frühstück im Winter“ geben die ChorYfeen Dilsberg und die Frauenkantorei Eppelheim unter Leitung von Song-Yi Lee und Otmar Wiedenmann-Montgomery am Samstag den 26. Januar um 19 Uhr in der Heidelberger Kirche am Markt (Ladenburger Straße 23). Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Weihnachtskonzert des Sängerbundes Dilsberg am 23. Dezember 2018
Der Sängerbund 1852 Dilsberg e.V. lädt in diesem Jahr zum Weihnachtskonzert ein.
Am 4. Adventssonntag, dem 23.12.2018, präsentieren die Sängerinnen und Sänger der drei Chöre um 18:00 Uhr in der Evangelischen Kirche auf dem Dilsberg deutsche und internationale Weihnachtslieder mit Instrumentalbegleitung. Lassen Sie sich am Vortag des Heiligen Abend von festlicher Musik verzaubern und die weihnachtliche Stimmung genießen.
Mädchenchor, Gemischter Chor und Frauenchor „ChorYfeen“ heißen Sie aufs herzlichste willkommen!
Leitung: Andrea Stegmann, Lukas Ruckelshausen und Song-Yi Lee
ChorYfeen bei der Weihnachtmeile Dilsberg am 15.+16. Dezember 2018
Das war ein tolles Wochenende auf der Weihnachtsmeile Dilsberg im Keller der Chocolaterie!
Es gab leckere Linsensuppe und Drachenfeuer Glühwein. Vielen Dank den vielen Gästen, die uns besucht haben und mit uns den Winter gefeiert haben in schönem Ambiente mit Live-Musik am Abend!
Konzertbericht „Wild Geese“
Unser Herbstkonzert…wenn die wilden Winde stürmen
Passend zum Herbstanfang wurden genau während unseres Konzerts die wilden Stürme geweckt. Ein wahres Unwetter tobte draußen, während in der Evangelischen Kirche Dilsberg ie ChorYfeen zusammen mit den Singing Friends aus Bammental ein buntes Programm der Chormusik darbot. Mit zeitgenössischem Liedgut, wie „Set me as a seal“ von John Leavitt oder den bekannten Titeln „Sound of Silence“, „Streets of London“ oder „We can work it out“ aber auch der ganz klassischen Rheinberger Messe zeigte sich die Vielfalt der Chöre und des Repertoires. Das titelgebenden „Something told the wild Geese“ von Sherri Porterfield und traditionelle Herbstlieder läuteten den Beginn des Blätterwirbeltanzes ein. Das Publikum freute sich über die abwechslungsreiche Mischung. Eine Besucherin sagte, es wäre eben für jeden etwas dabei gewesen.
Im Anschluss gab es noch einen Sektempfang des Evangelischen Fördervereins, wetterbedingt ausnahmsweise mal in der Kirche. Und die Chöre waren sich einig: Das wiederholen wir!